Wandern in der Main-Spessart-Region

Eines der schönsten Wandergebiete in Unterfranken

Suchen Sie nach einer idyllischen Umgebung für Ihren nächsten Wanderurlaub? Der Main-Spessart in Unterfranken zählt zu den schönsten Naturgebieten in Bayern und bietet zudem ein hervorragendes Wanderwegenetz. Wenn Sie sich für unser Hotel Mainpromenade im unterfränkischen Karlstadt entscheiden, können Sie einige der Wanderwege sogar direkt und in wenigen Minuten vom Hotel aus erreichen.

Abschalten und wandern im Main-Spessart

Sie möchten einfach raus aus dem Alltag? Dann ist ein Wanderurlaub bei uns in Karlstadt perfekt für Sie! Durch seine Abgelegenheit von urbanen Regionen ist der Spessart ein Geheimtipp für alle Fans von Ruhe und Natur. Abseits der massentouristischen Ziele in Süd- und Norddeutschland wartet das größte zusammenhängende Gebiet aus Laubmischwäldern in Deutschland darauf erkundet zu werden.

Ihr Wanderhotel in Karlstadt, Unterfranken

Nutzen Sie das Hotel Mainpromenade in Karlstadt als Basislager für Ihre Wanderung durch den Main-Spessart. Folgende Annehmlichkeiten warten auf Wanderinnen und Wanderer.

  • Voller Energie in den Wandertag dank reichhaltigem Frühstück im Hotel Mainpromenade
  • Zahlreiche Wanderwege, fußläufig zu erreichen
  • Kartenmaterial und Infobroschüren liegen im Hotel aus
  • Persönliche Wandertipps an der Rezeption vor Ort
  • Stärkung nach Ihrer Tour mit fränkischen Köstlichkeiten und Weinen!
Wandern 1

Hier Verfügbarkeit prüfen

Wandern 2

Tipps: Wandertouren in Hotelnähe

Mainwanderweg Spessart – von Karlstadt nach Gemünden

Zunächst wandern Sie durch Karlstadt ins Naturschutzgebiet Grainberg-Kalbenstein und Saupurzel, wo auf Sie eine magische Pflanzenwert, mit u. a. Orchideen auf Sie wartet. Der Anstieg macht diese Teilstrecke zu härtesten der Tour. Anschließend lohnt sich aber der herrliche Blick von den Weinbergen über das Maintal. Die Wanderungen führt Sie danach durch ein Waldstück nach Gambach, von wo es über eine kurvenreiche Strecke weiter nach Wernfeld geht. Von dort aus wandern Sie einen Anstieg nach oben zur Grotte Adelsberg. Nach einem kurzen Abstecher ins Wohngebiet erreichen Sie bald die in Franken sehr bekannte Ruine Scherenburg.  Nun ist Gemünden nur noch einen knappen Kilometer entfernt. In der Stadt angekommen können Sie Einkehr in unserem Schwesterhotel Imhof machen oder dort eine Brotzeit mitnehmen. Mit dem Bus gelangen Sie in rund 30 Minuten zurück ins Hotel Mainpromenade.

Tourenlink (Beschreibung in gegengesetzte Richtung)
Streckenlänge: ca. 20 Kilometer
Schwierigkeit: mittel

Rundwanderweg über Wald und Wiesen mit Traumaussicht vom Weinberg

Vom Hotel Mainpromenade aus wandern Sie zunächst vom Mainufer weg in Richtung Stadion. Dort vorbei gelangen Sie bald auf den Hausberg von Karlstadt, der den ersten herrlichen Ausblick bietet. Weiter geht es für Sie durch Felder und Wiesen und hinab in das das Werntal bei Stetten. Es folgt ein kleiner Anstieg und nachdem Sie die B26 überquert haben, kommen Sie an den Beginn einer Teilstrecke, auf der die mehr als 3.500 Jahre alten Hügelgräber des Spessarts warten. Nach dem Sie diese faszinierenden Sehenswürdigkeiten gebührend bewundert haben, kommt das härteste Teilstück Ihrer Tour. Doch der steile Anstieg auf die Weinberge ist jeden Schweißtropfen wert, denn oben werden Sie mit einem Blick auf die grenzenlose Natur belohnt. Auf dem Marienwanderweg und vorbei am Vogellehrpfad wandern Sie anschließend zurück nach Karlstadt.

Tourenlink
Streckenlänge: ca. 11 Kilometer
Schwierigkeit: mittel

Wandern 3
Wandern 4

Lust bekommen auf einen Aktivurlaub im Spessart?
Sehen Sie sich unsere Hotel-Angebote an:

Hotel Mainpromenade
Mainkaistraße 6
97753 Karlstadt
Tel.: +49 (0) 9353 9065-0
Fax: +49 (0) 9353 9065-33

info@hotel-mainpromenade.de

Öffnungszeiten Restaurant
April – Oktober:
11.30 – 14.00 Uhr (Di-So) | 17.00 – 21.30 Uhr (täglich) – Montagmittag nur an Feiertagen geöffnet
November – März:
11.30 – 14.00 Uhr (Di-So) | 17.00 – 21.00 Uhr (täglich) – Montagmittag nur an Feiertagen geöffnet

Hotelrezeption geöffnet
April – Oktober:
07:00 – 23:00 Uhr
November – März:
07:00 – 22:00 Uhr

Anreise nach 20:00 Uhr bitte voranmelden